Niagara Series
Niagara Low-Z Power | Noise-Dissipation-System
Entdecken Sie das volle Potenzial Ihrer Anlage: Hören Sie Ihre Anlage wie nie zuvor!

WAS IST EIN POWER CONDITIONER UND WARUM IST ER NOTWENDIG?
Einige sehen einen Power Conditioner lediglich als ein Gerät, das genügend Steckdosen für das gesamte Audio/Videosystem bietet und gleichzeitig die angeschlossenen Geräte bei Gewitter und vor Leitungsfehlern schützt. Anspruchsvolle Hörer stellen jedoch häufig fest, dass Power Conditioner die Leistung einer AV-Anlage erheblich verschlechtern können.
Es ist möglich, dass es in der Wohnung oder im Haus dimmbare Leuchten gibt oder dass gelegentlich Stromausfälle vorkommen. Zu keiner Zeit entspricht der von den Versorgungsunternehmen gelieferte Wechselstrom der perfekten Sinuswelle. Im Hinblick auf die Stromversorgung gibt es jedoch zwei Gründe, warum ein AV-System sein volles Potenzial nicht ausschöpfen kann:
1) Die Stromtransienten, die den Leistungsverstärker versorgen, werden komprimiert und
2) die immer größer werdende Masse an Hochfrequenzstörungen maskiert (verdeckt) die leiseren Signale der Anlage.
Im direkten Vergleich oder bei Messungen zeigt sich, dass einfache Stromleisten oder Wandsteckdosen im Vergleich zum Niagara Low-Z Power Noise-Dissipation System bis zu einem Drittel der Audio-Informationen verloren gehen, die einen großen Teil der Oberwellen, Abbildung, des Hochtons und der Präzision im unteren Frequenzbereich einer Aufnahme enthalten. Und wenn diese Informationen einmal weg sind, sind sie für immer verloren.
Die Produkte der AudioQuest-Niagara-Serie sind sorgfältig handgefertigt und bringen unter den Stromprodukten einzigartige Technologien mit – egal ob es sich um Trenntrafos, Wechselstrom-Regeneratoren, unterbrechungsfreie Stromversorgung, Geräte für das Reclocking oder andere Arten von Geräten handelt. Die Level-X- und die patentierte Ground-Noise-Dissipation-(GND-)Technologie der Niagaras übertreffen die meisten anderen Technologien, welche nur einen schmalen Bereich der Rauschfrequenzen abdecken und außerdem nichts gegen die weiter zunehmenden Störungen auf der Erdung der Netzleitung tun. Sie arbeiten gleichmäßig – linear – über einen weit größeren Bereich induzierter Rauschfrequenzen.
Darüber hinaus liefern die Niagaras 3000, 5000 und 7000 dank Leistungsspitzenkorrektur eine Stromreserve, welche die Leistung eines Verstärkers erheblich verbessert.
Mit dem AudioQuest Niagara Low-Z Power Noise-Dissipation System können Musikliebhaber endlich die Transparenz, Räumlichkeit, Frequenzerweiterung, Dynamik und Griffigkeit erleben, die ihre AV-Anlage schon längst hätte liefern können – hätte sie nur den richtigen Strom bekommen!
Die Niagara-Noise-Dissipation-Systeme werden ohne Netzkabel ausgeliefert. Warum ist das so?
Das Kabel, über das ein Stromprodukt versorgt wird, ist das wichtigste Netzkabel der AV-Anlage. Damit ein Stromprodukt seine Fähigkeiten zur Rauschableitung voll ausschöpfen kann, müssen die angeschlossenen Netzkabel laufrichtungsgebunden sein, um induziertes Rauschen ableiten zu können. Für die unkomprimierte Stromübertragung und optimale Rauschableitung ist in die AudioQuest-Netzkabel die ZERO-Technologie integriert. Darüber hinaus zieht unsere patentierte GND-Technologie (Ground-Noise Dissipation) das HF-Rauschen aus jedem Produkt, an das sie angeschlossen ist.
In Verbindung mit einem Niagara-Stromversorgungsprodukt bilden unsere laufrichtungsgebundenen Netzkabel ein komplettes Rauschableitungssystem, das die effektivste und effizienteste Ableitung von HF-Rauschen gewährleistet.
Wir ermöglichen unseren Kunden, selbst die passende Kabellänge für ihre Systeme zu wählen und zu entscheiden, wie umfassend sie ihre Niagaras optimieren möchten.
BESONDERE AUSZEICHNUNGEN UND KRITIKERLOB
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- • „Ich kenne in keiner Preisklasse ein anderes Upgrade, bei dem man so (relativ) viel für so (relativ) wenig bekommt.“
—John Darko, Digital Audio Review - • „Das ist möglicherweise die wichtigste und hochwertigste Komponente, die ich für Stereophile getestet habe.“
—Herb Reichert, Stereophile - • „Ein großes Lob an AudioQuest-Entwickler Garth Powell, der die Vorteile von Power Conditioning einem breiteren Publikum von Audiophilen und Musikliebhabern zugänglich macht.“
—Julie Mullins, The Absolute Sound, February 2019 - • „Der Niagara 1200 bietet Erstaunliches für sein Geld und wird selbst bei bescheidenen Anlagen Wunder bewirken.“
—Marc Phillips, PartTimeAudiophile.com
- • „Selbst für die besten Anlagen dürfte der Niagara alles sein, was Sie benötigen.“
—Marc Phillips, PartTimeAudiophile.com
![]() |
![]() |
- • „Ich finde es einfach toll, was Niagara 5000 und 1000 und der Rest des AudioQuest-Kits für den Klang meiner Anlage getan haben.“
—Kal Rubinson, Stereophile
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- • „... den Niagara zu hören ist, wie in einen Wasserfall zu springen – er transportiert einen in neue Klangwelten.“
—Jacob Heilbrunn, The Absolute Sound, February 2017 - • „Der Niagara 7000 löste feine Details besser auf und öffnete eine tiefere, ausgedehntere Klangbühne.“
—Michael Fremer, Stereophile - • „Der Niagara 7000 ist ein Audio-Glücksfall.“
—Roy Gregory, HiFi+
TECHNISCHE DATEN
- Lineare Noise-Dissipation-Technologie Klasse X: Differenzialfilterung (20 kHz–1 GHz über 24 dB) mit linearem Verlauf über mehr als 19 Oktaven, optimiert für verschiedene Netz- und Lastimpedanzen.
- Patentiertes Ground-Noise-Dissipation-System (alle Ausgänge): Laufrichtungsgebundene Ableitung von Grundrauschen in 2 Stufen
- Zerstörungsfreier Überspannungsschutz: Hält ohne Schäden mehrfach Überspannung und Stromspitzen bis 6000 V/3000 A stand – ohne Klangbeeinträchtigung
- Maximale Eingangsspannung RMS 15 A (RMS)
- Ausgänge: Quelle (5); Hochstrom (2)
- Abmessungen: 19,4" x 3,2" x 7,5" (B x H x T)
- Gewicht: 18lbs. (US); 8.16kg.

- Leistungsspitzenkorrektur: max. 55 Ampere. Stellt eine Stromreserve für Leistungsverstärker bereit (bis 25 ms)
- Lineare Noise-Dissipation-Technologie Klasse X: Differenzialfilterung (10 kHz–1 GHz mit mehr als 24 dB Reduktion) mit linearem Verlauf über mehr als 21 Oktaven, optimiert für verschiedene Netz- und Lastimpedanzen.
- Patentiertes Ground-Noise-Dissipation-System (alle Ausgänge): Laufrichtungsgebundene Ableitung von Grundrauschen in 3 Stufen
- Zerstörungsfreier Überspannungsschutz: Hält ohne Schäden mehrfach Überspannung und Stromspitzen bis 6000 V/3000 A stand – ohne Klangbeeinträchtigung
- Maximale Eingangsspannung RMS 15 A (RMS)
- Ausgänge: Quelle (5); Hochstrom (2)
- Abmessungen: 17,5" x 3,45" x 15,2" (B x H x T) (inklusive 2-RU-Rackmontage-Kit)
- Gewicht: 28.9lbs. (US); 13.1kg.

- Leistungsspitzenkorrektur: max. 55 Ampere. Stellt eine Stromreserve für Leistungsverstärker bereit (bis 25 ms)
- Lineare Noise-Dissipation-Technologie Klasse X: Differenzialfilterung (10 kHz–1 GHz mit mehr als 24 dB Reduktion) mit linearem Verlauf über mehr als 21 Oktaven, optimiert für verschiedene Netz- und Lastimpedanzen.
- Patentiertes Ground-Noise-Dissipation-System (alle Ausgänge): Laufrichtungsgebundene Ableitung von Grundrauschen in 3 Stufen
- Zerstörungsfreier Überspannungsschutz: Hält ohne Schäden mehrfach Überspannung und Stromspitzen bis 6000 V/3000 A stand – ohne Klangbeeinträchtigung
- Maximale Eingangsspannung RMS 15 A (RMS)
- Ausgänge: Quelle (5); Hochstrom (2)
- Abmessungen: 17,5" x 3,45" x 15,2" (B x H x T) (inklusive 2-RU-Rackmontage-Kit)
- Gewicht: 44lbs. (US); 19.9kg.

- Patentierte symmetrischeTrenntrafos mit vorgespanntem Dielektrikum: 2 für die Quellkomponenten-Anschlüsse
- Leistungsspitzenkorrektur: max. 90 Ampere. Stellt eine Stromreserve für Leistungsverstärker bereit (bis 25 ms)
- Ultralineare Noise-Dissipation-Technologie Klasse X: Differenzialfilterung (3 kHz–1 GHz mit mehr als 24 dB Reduktion) über mehr als 23 Oktoaven und Gleichtaktfilterung (60 Hz–100 MHz mit mehr als 30 dB Reduktion) über 20 Oktaven mit linearem Ansprechverhalten, optimiert für unterschiedliche Netz- und Lastimpedanzen
- Patentiertes Ground-Noise-Dissipation-System (alle Ausgänge): Laufrichtungsgebundene Ableitung von Grundrauschen in 6 Stufen
- Zerstörungsfreier Überspannungsschutz: Hält ohne Schäden mehrfach Überspannung und Stromspitzen bis 6000 V/3000 A stand – ohne Klangbeeinträchtigung
- Maximale Eingangsspannung RMS: 20 A (RMS)
- Maximaler Effektivstrom pro Quellkomponente an der Ausgangsleiste: 5 A (RMS)
- Ausgänge: Quelle (8); Hochstrom (4)
- Maße: 17,5" x 5,24" x 17,2" (B x H x T) (3-RU-Rackmontage-Kits optional)
- Gewicht: 92lbs. (US); 41.7kg.

Downloads & Links
Erklärung der Konformität von AQ Power Products
Benutzerhandbücher
Schnellstart-Anleitungen
Vorschläge für den Anschluss von Komponenten: Niagara 7000